Inzwischen sind wir voll uns ganz im Sommer angekommen, was man an den langen, sonnigen Tagen und steigenden Temperaturen deutlich merkt. Am 20. Juni ist sogar schon der offizielle Sommeranfang! Passend dazu besteht unsere aktuelle Simulation des Monats aus der virtuellen Darstellung einer Wasserrutsche. Damit möchten wir Ihnen zumindest virtuell ein wenig Abkühlung bieten. :-) Erstellt wurde diese Simulation mithilfe der 3D-CFD-Software Particleworks. Schauen Sie selbst:
Simulation einer Wasserrutsche dank innovativer, netzfreier 3D CFD mit Particleworks
Mithilfe der netzfreien MPS-Methode der Software Particleworks wird diese CFD-Simulation ermöglicht. Der partikelbasierte Ansatz ermöglicht eine zuverlässige Prognose des Fluidverhaltens in den verschiedensten Szenarien, wie z. B. dem hier gezeigten Fließverhalten von Wasser in einer Wasserrutsche. Mit Particleworks ist es möglich, Fluide mit den unterschiedlichsten Viskositäten abzubilden.
Weitere Informationen über Particleworks:
Particleworks ist eine CFD-Software, die auf der innovativen numerischen Methode der Moving Particle Simulation (MPS) beruht. Dank der implementierten vernetzungsfreien Methodik, ist eine Aufwandsreduktion von fast 90% möglich. Die vielfältigen Anwendungsgebiete erlauben es, innerhalb kürzester Zeit detaillierte Berechnungen durchzuführen und Ihre CFD-Projekte grundlegend zu optimieren. Der Wegfall der Netzerstellung bei der Strömungssimulation in Particleworks lässt die Produktentstehung nicht nur kostengünstiger und effizienter ausfallen, sondern überzeugt auch durch eine deutlich verbesserte Benutzeroberfläche, vereinfachte Handhabung und anschauliche Visualisierungsoptionen.
Ihre Vorteile:
• Keine Vernetzung der Strömungsdomäne erforderlich
• Free-Surface Flows & Jets
• Intuitive Definition von Randbedingungen & komplexer Kinematik
• Koppelung mit anderen physikalischen Domänen
• Unterstützung von Multi-Core